Zum Hauptinhalt springen

Ihr individueller iSFP Sanierungsfahrplan

Mit uns Schritt für Schritt zu maßgeschneiderten Lösungen und zur energieeffizienten sanierten Immobilie.


Unsere Dienstleistungen für ihren Sanierungsfahrplan

Bei ihrer energetischen Sanierung begleiten wir Sie umfassend, von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.   

Bestandsaufnahme

Eine umfassende Analyse des IST-Zustands von ihrem Gebäude ist die Grundlage für weitere Schritte.

Maßnahmen und Wünsche

Wir besprechen gemeinsam Ihre Wünsche (Zeitraum der Sanierung) und ihre Ziele; Energiekosten senken, den Wohnkomfort verbessern.

Sanierungsmaßnahmen

Auf der Grundlage der Analyse des IST-Zustands, entwickeln wir ihren individuellen Sanierungsfahrplan.

Fördermittelberatung

Wir unterstützen Sie um, staatliche Förderungen (KFW, BAFA) optimal zu nutzen und die passende Finanzierung zu sichern.

Baubegleitung

Während der Sanierung stehen wir zur Seite und kontrollieren im Rahmen einer energetische Baubegleitung die Bauarbeiten.

In vier Schritten zum energetischen Gebäude

​​​​​

​​    

 1 Förderungen
Unterstützung und Beratung zu den Fördermöglichkeiten der KFW und BAFA.

 

2 Analyse des Ist-Zustands
Bevor es an die Planung geht, analysieren wir den energetischen Ist-Zustand ihrer Immobilie.

​​    

3 Planung und Berechnung
Planung der Maßnahme und berechnen der energetischen Kennwerte sowie der Bilanzierung.

​​ ​​     

4 Baubegleitung
Energetische Baubegleitung und Dokumentation ihrer Baumaßnahme.

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Mit der Energieberatung (Sanierungsfahrplan) darf immer nach der Antragstellung begonnen werden.


Antragsberechtigt sind:

  • Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäuden
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
  • Nießbrauchberechtigte
  • Mieter und Pächter


Es wird Ihnen beim iSFP aufgezeigt, wie ihr Wohngebäude Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen umfassend energetisch saniert werden kann,

oder  wie durch eine umfassende Sanierung ein bundesgefördertes Effizienzhausniveau zu erreichen ist (systemische Sanierung).


Die Höchstgrenze der förderfähigen Ausgaben für energetische Maßnahmen beträgt insgesamt 30.000 Euro pro Wohneinheit. Abweichend davon erhöht sich diese Höchstgrenze auf 60.000 Euro pro Wohneinheit, wenn für die Maßnahmen der iSFP-Bonus gewährt wird. 

Bei Umsetzung einer Sanierungsmaßnahme als Teil eines im Förderprogramm Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude geförderten individuellen Sanierungsfahrplan ist ein zusätzlicher Förderbonus von 5 % möglich.

Ein breites Netzwerk für ihr Projekt

Mit einem starken Netzwerk aus Fachplanern und Handwerkern bieten wir eine umfassende Unterstützung.

Energieberatung Wohngebäude

Energieberatung Nichtwohngebäude

Energieausweis Wohn- / Nichtwohngebäude

Klimafreundlicher Neubau

Energetische Sanierung

XING ⁣       

Baubüro Franken 

Thomas Ruth

Coburger Straße 111, D-96479 Weitramsdorf

Mail: kontakt@baubuero-franken.de 

Mobil: +49(0)151-40726059